Die Zenith El Primero G381 erfüllt die wichtigsten Kriterien eines Sammlerstücks: historische Bedeutung, anspruchsvolle Technik, umwerfendes Design und Seltenheit.
El Primero heißt übersetzt "Der Erste". Und das ist kein Zufall. Das eingebaute Kaliber 3019 gehört zu den ersten Chronographen mit Automatikwerk, die in 1969 entwickelt wurden. Eine technische Besonderheit der El Primero ist die Frequenz von 36.000 Halbschwingungen pro Stunde, die weit über dem damaligen Standard von 19.800 lag. Die erhöhte Frequenz sorgte für eine Verbesserung der Ganggenauigkeit und -stabilität der Uhr. Es wird berichtet, dass nur 700 Exemplare der G381 zwischen 1969 und 1972 produziert wurden. Somit ist sie sogar seltener wie die im gleichförmigen Gehäuse beheimatete und sehr begehrte Referenz A386.
Der Sexappeal der Zenith El Primero in 18k Gold ist unbestreitbar. Das cremige Zifferblatt mit schwarzen Hilfszifferblättern erzeugen einen einmaligen Kontrast. Das Design der Uhr spricht für sich. Es ist atemberaubend.
Das hier angebotene Exemplar besitzt einen ausgezeichneten Zustand. Das massive Goldgehäuse überlebte mehr als 4 Jahrzehnte und hat immer noch seine scharfen Kanten beibehalten. Die Bandanstöße und der Gehäuseboden zeigen minimale, natürliche Tragespuren. Die originale geriffelte Krone ist mit dem NATO Stern signiert. Die Drücker sind im exzellenten Zustand. Die Seriennummer auf dem geschraubten Gehäuseboden ist klar lesbar. Auch das Zifferblatt ist in einem unberührten, makellosen Zustand. Alles von der Tachymeterskala bis zu den Hilfsregistern hat sich fantastisch und original erhalten. Die Leuchtmasse aus Tritium in den Stundenindexen ist leicht cremig-gelb patiniert und stimmt mit der Lumefarbe in den Zeigern überein. Das automatische Uhrwerk besitzt einen Quick-Set-Datumsmechanismus und ist im exzellenten Zustand. Es ist ein Vergnügen diese Uhr zu benutzen.
Die El Primero G381 ist eine revolutionäre Uhr mit großer Geschichte, einem unvergesslichen Design und somit ein ultimatives Sammlerstück.
Seriennummer: 204EXXX