Diese erstaunlich gut erhaltene Universal Genève Polerouter Sub ist eine Taucheruhr aus den 1960-er Jahren. Die erste Polerouter Sub erschien im Jahre 1961 und wurde bis 1968 produziert. Das hier angebotene Exemplar ist eines der späteren Modelle mit roter Bakelite-Lünette und stammt aus dem Jahre 1968.
Das markante Zifferblatt-Design zusammen mit der roten Bakelite-Lünette und dem asymmetrischen Gehäuse sorgen für ein außergewöhnliches Erscheinungsbild dieser Uhr. Das schwarze Zifferblatt besitzt ein spektakuläres Aussehen, dass aufgrund vieler kleiner Details entsteht. Die Stundenmarker besitzen eine markante Form, die zum einzigartigen Markenzeichen der Polerouter Sub zählt: Tritium-Viereck umschlossen von einem weißen U. Der Stunden- und Minutenzeiger sind beide mit originalem Tritium befüllt. Der Minutenzeiger ist orange umrandet. Eine rote horizontale Linie teilt das Zifferblatt in eine obere und eine untere Hälfte. Das Zifferblatt ist mit Automatic und "SWISS-T" signiert. Das Datumsfenster bei 3 Uhr besitzt eine Trapezform. Auf dem Plexiglas ist eine Lupe angebracht. Außerdem ist das Plexiglas mit dem kleinen Buchstaben U in der Mitte gekennzeichnet, was für dessen Originalität spricht. Die Beschaffung eines echten, signierten Uhrglases mit der trapezförmigen Datumslupe ist heute nahezu unmöglich.
Das Edelstahl-Gehäuse ist auf der Kronenseite verstärkt, was dem Gehäuse eine asymmetrische Form verleiht. Dieses Gehäuse wurde von Gerald Genta entworfen und sollte zum besseren Schutz der Aufzugskrone während des Tauchvorgangs beitragen. Die verschraubte Aufzugskrone ist mit einem U signiert und ist korrekt für dieses Polerouter Sub Modell. Angetrieben vom Automatik-Werk 1-69 liefert diese Polerouter Sub bis heute sehr gute Messwerte. Das Uhrwerk befindet sich in einem einwandfreien Zustand.
Ein Highlight dieser Uhr ist ihre rote Bakelite-Lünette, bzw. deren Zustand. Die alten Bakelit-Lünetten sind sehr anfällig für Risse und Beschädigungen, was eine gut erhaltene Lünette selten macht. Die hier angebotene Uhr besitzt eine nahezu makellose Lünette, die ihre satte rote Farbe bis heute behalten konnte. Die Stunden-Markierungen 1 bis 11, Sekundenstriche zwischen 0 und 5 Uhr und das Tritium-Dreieck bei 12 Uhr sind vollkommen intakt.
Sowie die Referenznummer als auch die Seriennummer ist auf der Außenseite des Gehäusebodens dieser Uhr bis heute lesbar. Das ist ein ziemlich seltenes und wichtiges Merkmal. Bei den meisten Exemplaren sind diese Nummern aufgrund der Abnutzung und der Politur nicht mehr sichtbar. Man darf nicht vergessen, dass diese Uhren über 60 Jahre alt sind und es ganz natürlich ist, dass sie im Laufe der Jahre poliert wurden. Doch umso seltener und begehrter sind Exemplare mit sichtbaren Nummern auf dem Gehäuseboden.
Diese Universal Genève Polerouter Sub ist eine äußerst seltene Gelegenheit für einen anspruchsvollen Vintage-Sammler.
Seriennummer: 2792xxx (1969)
Int.Exe.: 90930