Diese Vacheron Constantin Overseas 49140/432A ist ein seltener Chronograph aus den späten 1990er Jahren, der von originalem Zubehör begleitet wird.
Höchste technische Qualität und zeitlose sportliche Eleganz sind Begriffe, die den Hersteller Vacheron Constantin am besten beschreiben. Es ist die älteste Uhrenmanufaktur der Welt und produziert mechanische Uhren seit über 260 Jahren.
Die Overseas ist das Vorzeigemodell von Vacheron Constantin, wie beispielsweise die Royal Oak für Audemars Piguet oder die Nautilus für Patek Philippe. Der Overseas Chronograph wurde in einer kurzen Zeit zwischen 1998 und 2004 produziert. Die hier angebotene Uhr stammt aus dem Jahre 2000 und zeichnet sich durch ein markantes Aussehen und einen hervorragenden Zustand aus.
Das schwarze Zifferblatt verfügt über große weiße arabische Stundenziffern. Die drei Hilfszifferblätter sind schwarz und zeigen die kleine Sekunde bei 6 Uhr, 30-Minutenzähler bei 3 Uhr und 12-Stunden-Totalisator bei 9 Uhr. Großes Datumsfenster befindet sich bei 12 Uhr. Das Edelstahl-Gehäuse besitzt leichte Tragespuren, ist aber unpoliert. Die markante Lünette erinnert an das Malteser Kreuz. Das integrierte Edelstahl-Armband überzeugt durch höchsten Tragekomfort. Es verfügt über eine Schließe mit doppelter Sicherungsfunktion.
Angetrieben wird der Chronograph vom zuverlässigen Vacheron Konstantin Kaliber 1137. Bedient wird die Uhr über die verschraubte Krone und verschraubte Drücker. Die Chronograph-Funktionen lassen sich sehr flüssig und mühelos betätigen.
Begleitet wird die Uhr vom folgenden originalen Zubehör:
- Außenbox,
- Präsentationsbox,
- Originalitäts-Zertifikat mit Gehäuse-, Werks- und Referenznummer der Uhr,
- zusätzliches Armbandglied.
Gehäusenummer: 730xxx
Int.Exe.: 85620