Bovet Chronograph Spillman Case - Valjoux 71 - 38mm

ultra rare - three register two-tone dial - Spillman Case

Beschreibung
Dieser Bovet-Chronograph stammt aus den 1940er Jahren und ist der Inbegriff eines klassischen Chronographen des 20ten Jahrhunderts.

Obwohl die bekanntesten Vintage-Chronographen aus den 60er und 70er Jahren stammen, begann die Geschichte der Armbandchronographen viel früher. Vor allem die 1940er und frühen 1950er Jahre waren für das Design von Chronographen ein entscheidender Zeitraum. Vor 1910 galt die Armbanduhr lange Zeit als ein Damenaccessoire. Im Ersten Weltkrieg tauchten die Chronographen an den Handgelenken von Soldaten auf, die diese Mode nach Kriegsende in ihr ziviles Leben übernahmen. Viele Chronographen aus dieser Zeit werden dank ihrer klaren Linien als ultimative Chronographen verehrt. Sie markieren den Beginn der Armbanduhren.

Dazu gehört auch der hier vorliegende Bovet-Chronograph aus den späten 1940er Jahren. Bovet ist eine 1822 in London gegründete Traditionsmanufaktur, die zahlreiche Beiträge zur Entwicklung der Chronographen leistete. In den 1930er Jahren meldeten Bovet ein Patent für eine Mono-Rattrapante-Funktion an, die zur Spezialität von Bovet wurde.

Der vorliegende Bovet-Chronograph ist ultra selten. Es verfügt über ein "Multicolor"-Zifferblatt, dessen pure und unverwechselbare Design schwer in Worte zu fassen ist, weshalb wir lieber die Bilder sprechen lassen werden. Am Zifferblattrand ist eine Tachymeterskala in Blau und eine Telemeterskala in Rot angebracht. Diese überschneiden sich mit den drei Hilfszifferblättern. Die Innenfläche des Zifferblatts besitzt einen dunkleren Farbton als die Außenfläche, weshalb dieses Zifferblatt auch „two-tone dial“ genannt wird. Und dann sind da noch die Metallic-Zeiger, die bei bestimmtem Lichteinfall einen schönen gebläuten Farbton annehmen.

Das für die damalige Zeit übergroße 38mm Edelstahl-Gehäuse ist eine weitere Besonderheit dieses Chronographen. Der 1861 geborene Charles Rodolphe Spillman hatte sich in den 1890er Jahren einen Namen in der Schweizer Uhrenindustrie gemacht. Das Spillman-Gehäuse gehörte zu den bekanntesten Gehäuseherstellern aus dieser Zeit und nahm Aufträge zahlreicher namhafter Uhrenhersteller an. Das Spillman-Gehäuse zeichnet sich durch ihre eleganten facettierten Bandanstöße aus.

Zustandsbeschreibung
Zifferblatt: hervorragender Zustand - absolut gleichmäßige Patina - keine Kratzer - vollständig intakte Tachymeter- und Telemeter-Skala - originale Zeiger.

Gehäuse: intakte Bandanstöße - kaum Tragespuren - scharfe Gravierung auf dem Gehäuseboden.

Uhrwerk: Handaufzug Kaliber Valjoux 71 - Gangwerte: Gangabweichung: -2 s/Tag, Amplitude: 246, beat error: 4.2. Starten, Stoppen und Zurücksetzen des Chronographen auf die 12 funktioniert einwandfrei.

Fazit
Dieser Bovet-Chronograph gehört zweifelsohne zu den schönsten Chronographen aus der Mitte des 20ten Jahrhunderts. Es hat etwas unbestreitbar Attraktives und lädt dazu ein, es näher zu betrachten und zu bewundern.

Gehäusenummer: 4300

Int.Exe.: 1259035
Eigenschaften

Hersteller: Bovet

Modell: Chronograph

Funktionen: Chronograph - kleine laufende Sekunde - Stunde und Minute - Tachymeter - 12-Stundentotalisator - Telemeter-Skala - 30-Minutenzähler - verschraubter Boden

Material: Edelstahl

Zifferblatt: Silber

Uhrglas: Plexiglas

Armband: Leder

Art der Schließe: Dornschließe

Durchmesser: 38mm

Kaliber: Valjoux 71

Typ Uhrwerk: Handaufzug

Herstellungsjahr: 1948

Gesamtzustand: 9 - selten getragen - TOP Zustand

WatchPool24

Ihre Internetverbindung ist ziemlich langsam.
Doch wir geben alles für Sie ...