Die Brüder Albert und Gustave Scholz gründeten die Manufaktur Angelus in 1891 in Le Locle, Schweiz. In den 1930er Jahren spezialisierte sich Angelus auf Militärchronographen, die über große Durchmesser und schwarze Galvanic-Zifferblätter verfügten. Ein wirklich außergewöhnliches Exemplar sehen Sie hier.
Dieser atemberaubende Angelus Militärchronograph stammt aus den 1950er Jahren und ist äußerst selten. Das große 38mm-Edelstahlgehäuse mit seinen gefasten Bandanstößen und gestuften Lünette ist perfekt ausbalanciert.
Ein Highlight für sich ist das schwarze Galvanic-Zifferblatt mit goldenem Druck. Bei 12 Uhr sehen wir das seltene übergroße Angelus-Logo, das sofort ins Auge fällt. Nicht zu übersehen sind natürlich auch die zwei großen Unterregister. Der 45-Minutenzähler zeigt bei drei, sechs und neun Minuten lange rote Linien an.
Zustandsbeschreibung
Zifferblatt: schwarze Glanzoberfläche mit natürlicher Patina - intakter goldfarbener Druck - originale Leuchtmasse in Zeigern und Markern - großes Angelus-Logo.
Gehäuse: Edelstahlgehäuse mit perfekt intakten Bandanstößen - scharfe Fasen und Kanten - leichte Tragespuren - intakte Seriennummer auf dem Boden - korrekte unsignierte Aufzugskrone.
Uhrwerk: Handaufzug-Kaliber Angelus 215 - Gangwerte: Gangabweichung: -3s/Tag, Amplitude: 260, beat error: 1.7.
Fazit
Mit diesem Angelus Chronograph sind ständige Komplimente garantiert - allein schon aufgrund der wunderbaren Präsenz dieser Armbanduhr am Handgelenk. Eigenschaften wie seltenes schwarzes Zifferblatt mit großem Logo, arabische Ziffern, verschraubter Boden, runde Drücker machen diesen Chronographen zu einem äußert seltenem Fund.
Seriennummer: 274xxx (1950er)
Int.Exe.: 15215