Vintage Erstbesitzeruhren sind heute äußerst selten, weshalb wir uns umso mehr freuen, diese 1970er Jahre Breitling aus dem Erstbesitz mit Box, Papieren und Stahlarmband anbieten zu dürfen. Die große 47mm Breitling Cosmonaute 1809 ist eine spezielle Fliegeruhr mit einem komplizierten 24-Stunden-Zifferblatt. Mit Hilfe seiner Skalas und der Drehlünette konnten erforderliche Berechnungen für die Flugplanung und die Navigation vorgenommen werden.
Wir lieben das markante 70er Jahren Design dieser Breitling. Ob grelle Zeiger, große Tritiumzahlen oder Gehäusegröße, alles zeugt von mutigen Designelementen der 1970er Jahre.
Der Erstbesitzer erwarb das schöne Stück im Juni 1978 und hatte die Uhr bis vor kurzem in seinem Besitz. Originale Box, Papiere und Bedienungsanleitung sind verfügbar. Außerdem kommt die Uhr mit ihrem originalen Edelstahl-Armband. Eine außergewöhnliche Sammleruhr, die super viel Freude beim Tragen bereitet.
Angetrieben wird der Chronograph vom Kaliber 14, das auf dem legendären Kaliber 11 und 12 basiert, mit dem Unterschied, dass sich der Zeiger nur einmal alle 24 Stunden um das Zifferblatt bewegt.
Zustandsbeschreibung
Zifferblatt: exzellenter Zustand - saubere schwarze Oberfläche - makellose weiße Unterregister - natürliche, authentische Patina bei den Stundenzahlen - originale Tritium-Leuchtmasse in Markern und Zeigern - rotes Datum - signiert mit "T swiss made T".
Gehäuse: 47mm Edelstahl-Gehäuse in hervorragendem Zustand - unpoliert - leichte Tragespuren - intakte Gravuren (inkl. der Seriennummer) auf dem Boden - rotierbare Lünette.
Uhrwerk: Automatik Breitling Kaliber 14 funktioniert tadellos - Werte auf der Zeitwaage: Gangabweichung: +1s/Tag, Amplitude: 232, beat error: 0.5.
Armband: originales Breitling Edelstahl-Armband - leichte Tragespuren - ohne Spannungsverlust - volle Bandlänge, einstellbar zwischen 19 und 22 cm - Breitling-Logo auf der Faltschließe.
Über Breitling Cosmonaute
Bereits in den 1950er Jahren präsentierte Breitling seine ersten Chronographen, die von mechanischen Handaufzugswerken angetrieben waren. Von da an bis heute zählt Breitling zu den führendsten Herstellern hochwertiger Stoppuhren und Chronographen. In 1969 entwickelte Breitling in Zusammenarbeit mit Buren und Heuer das erste Chronographenwerk mit mechanischem Automatikaufzug - das Kaliber 11. Ein einzigartiges Merkmal dieser Uhrwerke ist die Position der Aufzugskrone auf der linken Seite des Gehäuses. Die neuen Breitling-Modelle, die mit diesen Automatik-Werken ausgestattet wurden, erhielten den Namen CHRONOMATIC. Inspiriert vom Trend der 1970er Jahren besaßen die neuen Chronographen große Gehäusen und bunte, unverwechselbare Zifferblätter.
Serienummer: 1320xxx
Int.Exe.: 56336