Ein seltener Vintage-Zenith-Chronograph aus den 1930er Jahren – ein Zeitzeugnis der Art-déco-Ära mit außergewöhnlichem Design.
Das Zifferblatt dieser Uhr ist ein Paradebeispiel für die gestalterische Raffinesse der Zwischenkriegszeit. Es präsentiert sich im charakteristischen "Sector-Design", bei dem die Minuterie mit feinen Linien in 60 gleichmäßige Segmente unterteilt ist. In der Mitte zieht eine blaue Schneckenskala die Blicke auf sich, während die äußere Telemeterskala in passendem Blau die Funktionalität des Chronographen unterstreicht. Die natürliche Patina, die sich im Laufe der Jahrzehnte auf dem Zifferblatt gebildet hat, verleiht dem Zeitmesser eine unverwechselbare Vintage-Ästhetik und unterstreicht seinen authentischen Charakter.
Ein außergewöhnliches Designelement ist der elegant geschwungene Bogen, der die Bandanstöße vereint. Diese architektonisch anmutende Gestaltung ist typisch für die kreative Formensprache der 1930er Jahre und repräsentiert den Art-déco-Stil mit einer gelungenen Mischung aus Symmetrie, Geometrie und einer Prise Extravaganz.
Dieser seltene Zenith-Chronograph ist nicht nur ein funktionales Instrument aus einer vergangenen Epoche, sondern auch ein stilvolles Sammlerstück mit hohem Wiedererkennungswert. Ein beeindruckendes Relikt der Zeit, das Designbewusstsein einer faszinierenden Ära am Handgelenk lebendig werden lässt.
Zustandsbeschreibung
Zifferblatt: two-tone-Zifferblatt mit gleichmäßiger natürlicher Patina - intakter Druck - blue-metallic Zeiger.
Gehäuse: 18k Gelbgold Gehäuse - natürliche Tragespuren - exotische Bandanstöße - Goldpunzen im Boden.
Uhrwerk: Zenith Handaufzugskaliber - Werte auf der Zeitwaage: Gangabweichung: +16s/Tag, Amplitude: 240, beat error: 1.7.
Seriennummer: 572xxx