Diese exquisite Longines-Armbanduhr aus den 1930er Jahren verkörpert die stilistische Raffinesse des Art Déco. Mit ihrem rechteckigen Edelstahlgehäuse, dem stufenförmigen Profil ("stepped case") und dem eleganten Zifferblattdesign ist sie ein wunderbares Beispiel für die Uhrmacherkunst dieser Zeit.
Ursprünglich wurde diese Uhr als präziser Zeitmesser für Ärzte entwickelt - die gut ablesbare kleine Sekunde diente zur einfachen Pulsmessung, was ihr den Beinamen „Doctor’s Medical Watch“ einbrachte. Im Inneren verrichtet das Handaufzugskaliber Longines 9.32 seinen Dienst - geschätzt für seine Langlebigkeit, Präzision und Robustheit.
Bereits in den 1910er Jahren begann Longines mit der Herstellung rechteckiger Uhrengehäuse und etablierte sich in den 1920er Jahren als führende Marke für außergewöhnliche Gehäuseformen und Zifferblattdesigns. Dieses Modell aus dem folgenden Jahrzehnt greift diese Tradition meisterhaft auf - mit feinen Proportionen und einer ausgeprägten ästhetischen Ausgewogenheit.
Mit einer Breite von 19 mm und einer Länge von 39 mm ist die Uhr am Handgelenk elegant, zurückhaltend und ausdrucksstark zugleich.
Diese Longines ist ein Stück Designgeschichte, das den Charme der 1930er Jahre widerspiegelt.
Zustandsbeschreibung
Zifferblatt: Two-Tone-Zifferblatt - authentische Patina - signiert mit "Longines".
Gehäuse: 19x39mm Edelstahl-Gehäuse mit natürlichen Tragespuren - intakte Stufen - intakte Seriennummer im Boden und auf dem Werk.
Uhrwerk: Handaufzugskaliber Longines 9.32 in sehr gutem Zustand.
Seriennummer: 5241xxx
Int.Exe.: 75360