Dieser hochwertige Militärchronograph aus den 1960er Jahren verbindet außergewöhnliche Mechanik mit markanter Ästhetik und zählt zu den seltensten Zeitmessern militärischen Ursprungs.
Nach unseren Informationen handelt es sich bei dieser Uhr um einen Prototyp von Lemania, der an die schwedische Luftwaffe geliefert wurde. Dieses Modell sollte die alte Lemania Tg 195 ersetzen und zur Standardausrüstung der schwedischen Piloten gehören. Die Tests und die Auswahl fanden auf einem Militärgelände in Malmslätt bei Linköping statt. Lemania war eine von mehreren Marken, die getestet wurden. Warum sich die schwedische Luftwaffe letztendlich gegen dieses Modell entschieden hat, ist nicht bekannt.
Neben seinem charakteristischen Military-Look beeindruckt der Lemania-Chronograph durch eine außergewöhnliche mechanische Raffinesse: eine Sekundenstoppfunktion, die ein sekundengenaues Einstellen der Uhrzeit ermöglicht. Wird der Drücker bei 2 Uhr betätigt, stoppt das Uhrwerk sofort und der zentrale Sekundenzeiger springt auf 12 Uhr zurück. Die Krone gleitet automatisch in die Einstellposition. Drückt man die Krone erneut, setzt sich das Werk sofort in Gang - eine elegante Methode, um mehrere Uhren zu synchronisieren, wie es im militärischen Einsatz unerlässlich war.
Das 40 mm große, asymmetrische Edelstahlgehäuse unterstreicht den funktionalen Anspruch: Die rechte Flanke ist leicht verbreitert und bietet Krone und Drücker zusätzlichen Schutz. Das tiefschwarze Zifferblatt mit arabischen Ziffern bietet beste Ablesbarkeit - ein weiteres Highlight ist der hervorragende Originalzustand inklusive der vollständig erhaltenen Tritium-Leuchtmasse, die heute eine wunderschöne Patina aufweist.
Im Inneren arbeitet eine modifizierte Version des legendären Lemania Kalibers 2220, dessen Ursprünge bis in die 1930er Jahre zurückreichen. Bei der hier vorgestellten Version 2225 wurden der Chronographen-Minutenzeiger und die permanente kleine Sekunde entfernt; das Werk wurde so modifiziert, dass der zentrale Chrono-Sekundenzeiger permanent läuft - während die Flyback-Funktion erhalten blieb.
Ein Zeitmesser mit Charakter, Geschichte und seltener technischer Finesse - für Sammler außergewöhnlicher Militärchronographen eine absolute Entdeckung.
Zustandsbeschreibung
Zifferblatt: makelloses schwarzes Zifferblatt - originale Tritium-Leuchtmasse in den Markern und Zeigern - signiert mit "Lemania".
Gehäuse: Edelstahlgehäuse in hervorragendem Zustand - leichte Tragespuren - intakte Kanten - verschraubter Boden - hervorragend erhaltene drehbare Bakelite-Lünette mit Leucht Markierungen.
Uhrwerk: Handaufzugskaliber Lemania 2225 - Werte auf der Zeitwaage: Gangabweichung +7s/Tag, beat error: 0.1 ms, Amplitude: 246 Grad.
Seriennummer: 1317xxx
Int.Exe.: 65245