Dieser außergewöhnliche Vintage-Chronograph von Titus stammt aus den frühen 1950er Jahren – ein Zeitmesser, der sowohl durch seine beeindruckende Größe als auch durch sein kompliziertes Galvanic-Zifferblatt begeistert. Während die meisten Chronographen dieser Ära mit einem Durchmesser von rund 36 mm gefertigt wurden, misst dieses Exemplar stolze 40 mm – eine Seltenheit, die ihn zu einem begehrten Sammlerstück macht.
Das Zifferblatt besticht durch seine aufwendige Two-Tone-Gestaltung: Eine graue Außenfläche mit Telemeter-Skala umrahmt das tiefschwarze Zentrum mit goldfarbenem Druck. Das Galvanic-Zifferblatt mit römischen Stundenindizes und filigranen Totalisatoren bei 9 und 3 Uhr ist ein Paradebeispiel für das elegante Design der Nachkriegszeit. Die feine Minuterie und die goldfarbenen Zeiger setzen zusätzliche ästhetische Akzente und sorgen für ein harmonisches Gesamtbild.
Im Inneren tickt das seltene Landeron Kaliber 15 – ein Monopusher-Chronograph, bei dem sämtliche Chronographenfunktionen über einen einzigen Drücker gesteuert werden. Diese ungewöhnliche Mechanik unterstreicht die Besonderheit dieses Modells und macht ihn für Kenner der Uhrmacherkunst besonders interessant.
Der Titus Monopusher vereint klassisches Design mit uhrmacherischer Raffinesse – ein eindrucksvoller Zeitzeuge der 1950er Jahre, der am Handgelenk ebenso souverän wie stilvoll wirkt.
Zustandsbeschreibung
Zifferblatt: exzellenter Zustand - beeindruckendes schwarzes Galvanic-Finish - signiert mit "Titus Geneve".
Gehäuse: scharfe Bandanstöße - sehr leichte Tragespuren.
Uhrwerk: Handaufzugskaliber Landeron 15 - Gangabweichung: -17s/Tag, Amplitude: 207, beat error: 0.5 - Chronograph startet, stoppt und resettet einwandfrei.
Int.Exe.: 23232