Diese außergewöhnliche Leonidas aus den 1940er-Jahren ist ein seltener Monopusher-Chronograph mit einem Durchmesser von 40 mm – für diese Zeit eine nahezu monumentale Größe. Besonders hervorzuheben ist das originale Tropical-Zifferblatt, das über Jahrzehnte hinweg eine gleichmäßige, tiefbraune Patina entwickelt hat. Diese verleiht der Uhr eine atemberaubende Ausstrahlung.
Das Zifferblatt selbst ist technisch und grafisch außergewöhnlich gestaltet. Weiße Stundenmarker und Ziffern stehen im spannungsvollen Kontrast zum warm gealterten Braun des Hintergrunds. Die zentrale Schneckenskala, eine seltene, spiralförmige Tachymeterskala, erlaubt Geschwindigkeitsmessungen. Am äußeren Rand verläuft eine feine Minuterie, die sich dank ihrer helleren Farbe absetzt. Die beiden Hilfszifferblätter bei 3 und 9 Uhr ergänzen das symmetrische Layout mit Sekundenzähler und Minutentotalisator.
Das Edelstahlgehäuse verfügt über feine Bandanstöße und eine große, geriffelte Krone. Der einzelne Drücker, mit dem sämtliche Chronographenfunktionen (Start, Stopp, Reset) gesteuert werden, repräsentiert eine seltene und gesuchte Monopusher-Konfiguration.
Das beeindruckende Tropical-Zifferblatt dieser Leonidas ist nicht nur schön, sondern auch Ausdruck einer langen, authentischen Geschichte. Zusammen mit dem großformatigen Gehäuse und dem seltenen Monopusher-Werk ist diese Uhr ein Fund für Sammler mit einem Auge für das Besondere.
Zustandsbeschreibung
Zifferblatt: authentisch gealtertes Zifferlatt - gleichmäßige braune Tropical Patina - sehr gut erhaltener Druck - signiert mit "Leonidas".
Gehäuse: 40mm Edelstahl-Gehäuse in sehr gutem Zustand - feine Bandanstöße mit intakten Linien - originale geriffelte Krone.
Uhrwerk: Handaufzugswerk Monopusher-Chronograph - Werte auf der Zeitwaage: Gangabweichung +14s/Tag, beat error: 0.8 ms, Amplitude: 213 Grad.
Int.Exe.: 45245