Diese ultra-seltene Omega 2777-1 SC "Thin Arrow" aus dem Jahr 1953 ist weit mehr als nur eine Vintage-Sammleruhr – sie ist ein authentisches Stück britischer Luftfahrtgeschichte. Das Zifferblatt erzählt von Jahrzehnten, in denen diese Uhr ihren Dienst tat – in Cockpits, auf Flugplätzen, vielleicht über den Wolken Europas.
Gefertigt nach den strengen Spezifikationen des britischen Luftfahrtministeriums (Air Ministry) wurden ca. 5900 Exemplare ausschließlich im Jahr 1953 an die Royal Air Force ausgeliefert.
Als diese Uhren das Werk verließen, waren Zeiger und Zifferblatt mit Radium-Leuchtmasse versehen. Doch in den 1960er-Jahren wurden sie im Zuge von Sicherheitsauflagen an den Hersteller zurückgeschickt: Das Radium wurde durch Tritium ersetzt und der charakteristische Pfeil breiter nachgezeichnet – so entstanden die sogenannten "Fat Arrow"-Versionen. Die frühen, ursprünglichen Modelle mit dem feinen "Thin Arrow"-Pfeil und Radium-Leuchtmasse – wie dieses Exemplar – sind heute außergewöhnlich selten und werden unter Sammlern als "Thin Font 53" hochgeschätzt.
Das vorliegende Stück begeistert durch seine gleichmäßig gewachsene Patina – sowohl auf der Hauptfläche des Zifferblatts als auch in den Leuchtmassen der Ziffern und Punkte. Sie erzählt von der Geschichte und dem Leben dieser Uhr, die im militärischen Einsatz stand.
Das Edelstahlgehäuse wurde speziell konstruiert, um den hohen Anforderungen der Royal Air Force zu genügen: wasserdicht, stoßgesichert und antimagnetisch – eine technische Meisterleistung jener Zeit. Im Inneren arbeitet das bewährte Handaufzugskaliber Omega 283, ein robustes Werk mit roségoldener Veredelung, das für seine Präzision und Langlebigkeit bekannt ist.
Der Gehäuseboden trägt die markanten militärischen Gravuren, die den offiziellen Charakter der Uhr unterstreichen. Wie für diese Modelle typisch, besitzt auch dieses Exemplar feste Bandstege – ideal in Kombination mit einem NATO-Band, das ihren authentischen, einsatzbereiten Charakter perfekt ergänzt.
Eine Uhr, die nicht nur Zeit misst, sondern Geschichte atmet – ein ehrlicher, gealterter Zeitzeuge aus der Ära des britischen Militärs, dessen Patina und Authentizität heute kostbarer sind als jede makellose Oberfläche. Gerade in einer Zeit, in der Perfektion oft künstlich erzeugt wird, steht diese Uhr für das Echte, das Unverfälschte, das Gelebte.
Zustandsbeschreibung
Zifferblatt: originales unrestauriertes Zifferblatt aus dem Jahr 1953 - gleichmäßige Patina - originale Radium-Leuchtmasse in Markern und Zeigern - dünner Pfeil bei 6 Uhr - signiert mit "Omega Swiss Made".
Gehäuse: 37mm Edelstahl-Gehäuse in hervorragendem Zustand - leichte Tragespuren - volles Profil mit intakten Kanten - tiefe Gravuren der militärischen Nummern auf dem Boden: 6645-101000, 6B/542, 3617/53 - feste Bandstege - verschraubter Boden.
Uhrwerk: Handaufzugskaliber Omega 283 - Werte auf der Zeitwaage: Gangabweichung: -9s/day, Amplitude: 258, beat error: 1.1.
Uhrwerksnummer: 12804xxx
Int.Exe.: 25630