Nach der Bekanntgabe der Autavia 1163 im Jahre 1969 brachte Heuer eine weitere nützliche Uhr auf den Markt - die Autavia 1163 GMT. Das berühmte, automatische Kaliber 11 von Heuer wurde mit einem 24-Stunden-GMT-Modul modifiziert.
Aufgrund der Seriennummer, die zwischen den Bandanstößen des Gehäuses eindeutig lesbar ist, lässt sich das Herstellungsjahr des vorliegenden Exemplars zu 1970 ermitteln. Beim Betrachen dieser Uhr fällt es einem schwer zu glauben, dass dieses Exemplar über 45 Jahre alt ist. Der Zustand ist exzellent. Die Uhr wurde geserviced und minimal poliert. Nichtsdestotrotz blieben die scharfen Gehäusekanten bestehen. Service-Sticker ist auf dem Gehäuseboden angebracht. Das Zifferblatt weist keinerlei Macken oder Kratzer auf. Die originale Leuchtmasse ist absolut gleichmäßig über die Stabindexe, Stunden-, Minuten- und GMT-Zeiger verteilt (siehe Bilder). Die ideal gewählte, bunte Farbabstimmung verleiht der Autavia einen coolen, sportlichen Look. Die Drücker und die originale Heuer Krone weisen ebenfalls einen makellosen Zustand auf. Das vorliegende Exemplar ist die zweite Version (MK2) aus der Heuer Autavia 1163 GMT Reihe. Es wird berichtet, dass die MK2 nur 6 Monate in Produktion war und somit zu den seltensten GMT Chronographen von Heuer gehört.
Zudem ist die Uhr im "Heuer Autavia Chronographs" Buch von Richard Crosthwaite & Paul Gavin zu finden, in dem die aussergewöhnlichsten Autavias dokumentiert sind (siehe Bilder).
Hinweis: die Uhr hat eine NOS Lünette, die originale Lünette ist im Angebot enthaten.
Int. Exe.: 6811531