Die Royal Oak Referenz 25572 wird auch "The Owl" genannt, da das Zifferblatt an das Gesicht einer Eule erinnert. Audemars Piguet präsentierte diese Uhr in den frühen 1980er Jahren. Nach einer relativ kurzen Produktionszeit von 10 Jahren wurde die Produktion in den frühen 1990 Jahren wiedereingestellt.
Die Referenz 25572 gab es in drei unterschiedlichen Gehäuseausführungen: Edelstahl, Gelbgold und Edelstahl-Gelbgold. Die Nachfolgerreferenz 26330 existierte nur noch als Edelstahl-Variante, was die Gold-Varianten der Vorgängerreferenz selten und gefragt macht.
Das hier angebotene Stahl-Gold-Exemplar besitzt ein goldenes "Petite Tapisserie" Zifferblatt mit goldenen Stundenmarkern und Zeigern. Die Hilfszifferblätter zeigen den Wochentag und das Datum an. Das Zifferblatt hat sich ohne jegliche Macken erhalten. Das Gehäuse und die Lünette weisen kaum Gebrauchsspuren auf. Der Gehäuseboden besitzt tiefe Gravierungen. Die Aufzugskrone ist verschraubt und mit "AP" signiert.
Das Uhrwerk dieser Uhr ist das Audemars Piguet Kaliber 2124 mit dem Wochentag und Datumsmodul. Die Uhr befindet sich technisch in einem absolut einwandfreien Zustand und liefert eine akkurate Zeitmessung.
Das originale AP-Stahl-Gold-Armband besitzt eine integrierte Faltschließe mit dem Code "J3". Die Rückseite einiger Armband-Glieder ist mit "AP" signiert.
Unserer Meinung nach sind die Stahl-Gold-Modelle von Audemars Piguet aufgrund ihrer Seltenheit heute noch unterbewertet. Der hervorragende Zustand des hier angebotenen Exemplars macht es noch wertvoller.
Seriennummer: C84XXX-852
Uhrwerksnummer: 288xxx
Int.Exe.: 35235