Diese farbenfrohe Fortis Marinemaster 6237 ist eine Taucheruhr aus den 1970er Jahren, die in einem nahezu ungetragenen NOS-Zustand erhalten ist.
Das aufwendige Zifferblatt zeigt die Dekompressionstabelle in roter, oranger, weißer und schwarzer Farbe. Die Uhr verfügt über ein Datumsfenster bei 6 Uhr. Das außergewöhnliche Zeigerset besteht aus einem roten Minutenzeiger, einem Stahlstundenzeiger und einem Lollipop-Sekundenzeiger. Die Leuchtmasse ist in allen Zeigern und Stundenmarkern original und intakt.
Diese Fortis Marinemaster verfügt über das sogenannte Super-Compressor-Gehäuse, das von Ervin Pequerez entworfen wurde. Mit steigender Tauchtiefe, wird das Gehäuse gegen die Dichtung stärker gedrückt und so wird größere Wasserdichte des Gehäuses erreicht. Die Fortis Marinemaster 6237 verfügt über zwei Kronen. Mit der Krone bei 4 Uhr stellt man die Zeit ein und mit der Krone bei 2 Uhr lässt sich die Innenlünette drehen. Beide Kronen besitzen eine Kreuzschraffur, die auch bei anderen Super-Compressor-Uhren wie beispielsweise bei der
Longines Diver 7150-1 zu sehen sind.
Der herausragende Zustand dieser Fortis macht sie besonders und sehr selten. Diese Armbanduhr war nur wenige Male auf dem Handgelenk und trägt immer noch das originale Siegel auf dem Gehäuseboden. Hinter dem Siegel sieht man das EPSA-Taucherhelm-Logo und Gravierungen des Modellnamen und der Referenznummer 6237. Das Gehäuse und das Zifferblatt sind neuwertig erhalten. Angetrieben wird die Uhr vom Automatikwerk ETA 2472, das einwandfrei läuft. Im Gehäusedeckel sieht man die Gravur 4-70 (viertes Quartal 1970).
Diese Marinemaster wird sogar vom originalen Fortis-Lederband begleitet, auf dem immer noch die Aufschrift "Fortis - Made In Switzerland" zu sehen ist. Das ist absolut außergewöhnlich, da die Lederbänder sich normalerweise sehr schnell abnutzen. Das spricht zusätzlich dafür, dass diese Uhr kaum getragen wurde.
Diese Fortis Marinemaster 6237 ist eine NOS-Uhr (New Old Stock) mit einem herausragenden Vintage-Design der 1970er Jahre.
Int.Exe.: 80560