Die Rolex Turn-O-Graph wurde im Jahre 1953 vorgestellt und war die erste Armbanduhr von Rolex mit einer drehbaren Lünette. Das Modell Turnograph wurde jedoch nicht weiter fortgeführt, sondern in die Datejust-Familie als die Referenz 1625 integriert. Diese besondere Datejust wurde bis in die 70er Jahre in Stahl- und Stahl-Gold-Ausführungen produziert und wird von heutigen Vintage-Sammlern als Datejust Turnograph genannt. Hier sehen Sie ein spätes Exemplar aus dem Jahre 1979.
Die vorliegende Uhr besitzt ein elegantes Aussehen dank der Kombination aus schwarzem Step-Zifferblatt und einem Stahl-Gelbgold-Gehäuse. Insbesondere das schwarze Step-Zifferblatt ist sehr beliebt bei Sammlern. Jeder einzelne Tritium-Punkt sowie die Leuchtmasse in den Zeigern ist vollständig erhalten und selbstverständlich original und nicht nachgefärbt. Das Rolex-Logo sowie die Zeiger sind aus Gold. Auch die drehbare Lünette besteht aus Gelbgold und lässt sich in beide Richtungen drehen. Das 36mm Gehäuse besitzt scharfe Kanten und kaum Tragespuren. Das Automatik-Uhrwerk Kaliber 1570 bietet eine Sekundenstoppfunktion und liefert eine akkurate Zeitmessung. Das originale Stahlgold-Jubilee-Armband besitzt nur wenig Dehnung und ist passend zur Uhr hervorragend erhalten.
Zu einer erstklassigen Sammleruhr wird diese Datejust dank des vollständigen Sets aus dem Verkaufsjahr 1979. Das Chronometerzertifikat ist mit der Seriennummer gelocht. Die Uhr wurde im Januar 1979 vom Traditionsunternehmen "Uhrmachermeister Rudolf Hübner" in Wien verkauft. Außerdem liegen vor: originale Präsentationsbox, grüner Ledergarantiehalter, Garantieübersetzung. Die Uhr wurde im Jahre 2018 von Rolex geserviced - die Service-Garantie liegt ebenfalls vor.
Dieses traumhafte Set bietet alles was ein anspruchsvoller Sammler von einer Vintage-Uhr erwarten würde: Eine seltene und gefragte Konfiguration, fantastisches Aussehen, hervorragender Zustand und originales Zubehör.
Seriennummer: 5369xxx (1978)
Int.Exe.: 12854