Dieser hübsche Chronograph stammt aus dem Jahre 1969 und ist die Omega Seamaster 145.016 mit auffallendem Reverse-Panda-Zifferblatt.
Der kontrastreiche Look entsteht dank der hellen Hilfszifferblätter auf dem schwarzen Haupt-Zifferblatt. Die ursprünglich weißen Unterregister sind gleichmäßig gealtert und besitzen heute eine leicht cremige Patina. Dieselbe Patina besitzt auch die äußere Tachymeter-Skala mit 700 Stundeneinheiten. Die langen Stundenmarker entwickelten eine authentische, leicht grünliche Patina, die auch in den Zeigern vorzufinden ist. Der Chronographen-Sekundenzeiger ist orange.
Mit seinem 38mm Durchmesser und flacher Kissenform kreiert das Edelstahl-Gehäuse ein sportlich-elegantes Aussehen am Handgelenk. Die Aufzugskrone trägt das Omega-Logo und auf dem Boden sieht man das typische Seepferdchen-Symbol zusammen mit der Gravur des Modellnamen "SEAMASTER".
Eine weitere Besonderheit dieser Uhr ist das Omega Handaufzugs-Kaliber 861. Das gleiche Uhrwerk wurde in der legendären Speedmaster Moonwatch verbaut. Es zählt zu den zuverlässigsten Uhrwerken seiner Zeit.
Zustandsbeschreibung
Zifferblatt: makellos, leicht cremige Patina in den Unterregistern und in der Tachymeter-Skala, leichte Alterungsspuren bei 8 Uhr, originale übereinstimmende Tritium-Leuchtmasse in den Zeigern und Stundenmarkern, signiert mit "T SWISS MADE T".
Gehäuse: hervorragend erhalten, intakter Oberflächen-Sonnenschliff, keine sichtbaren Gebrauchspuren, Referenz 146.016-68 im Innenboden graviert.
Uhrwerk: Omega Kaliber 861, Handaufzug, Zeitwaage +/-14 s/d.
Fazit
Ein fantastisch aussehender Vintage-Chronograph mit sportlich-elegantem Charakter. Die optimalen Proportionen und das zuverlässige Uhrwerk machen ihn zu einem alltagstauglichen Zeitmesser, der obendrauf selten und begehrt ist.
Seriennummer: 28080xxx (1969)
Int.Exe.: 17418