Diese Rolex Oyster Precision 4377 aus dem Jahr 1957 besitzt ein seltenes "Semi-California" Radium-Zifferblatt. Sowie Marker als auch Zeiger sind immer noch mit der originalen Radium-Leuchtmasse versehen.
Ein Beweis dafür, dass diese Uhr über mehrere Jahrzehnte in einem Safe gelagert wurde, sind die dunklen Zeiger-Abdrücke auf dem hellen Zifferblatt. Aufgrund dessen, dass die Uhr für eine sehr lange Zeit nicht aufgezogen wurde, wurde die Zeigerstellung "eingefroren", wodurch die radioaktive Leuchtmasse mit dem Zifferblatt reagierte und das Radium seine Spuren genau dort hinterließ, wo sich der Stunden- und Minutenzeiger befanden. Für anspruchsvolle Vintage-Sammler ist diese Patina, die auf den ersten Blick als eine Art Defekt erscheinen mag, der Beweis für die Unberührtheit dieser Uhr. Absolut außergewöhnlich und nicht reproduzierbar.
Dank der großen Arabischen Ziffern ist die Uhr nicht nur gut lesbar, sondern auch ein echter Hingucker. Als Semi-California werden Zifferblättern genannt, die den dreiecksförmigen Marker bei 12 Uhr, Rechtecks-Marker bei 3, 6 und 9, sowie die Arabischen Ziffern 1, 2, 4, 5, 7, 8, 10 und 11 besitzen. Ein "California"-Zifferblatt hat dagegen römische Ziffern oben und arabische Ziffern unten.
Zustandsbeschreibung
Zifferblatt: absolut einzigartige Vintage-Patina - "eingebranntes" Radium - originale Radium-Leuchtmasse, nachgewiesen mit dem Geiger-Zähler - blue metallic hands - signiert mit "SWISS MADE".
Gehäuse: Edelstahl-Oyster-Gehäuse - natürliche Tragespuren - alte verschraubte Rolex-Oyster-Krone - tiefe Gravur der Seriennumer auf dem Boden.
Uhrwerk: Handaufzugskaliber Rolex 710.
Fazit
Die einzigartige Patina dieser 1957er Armbanduhr erzählt ihre lange Geschichte und bietet am Handgelenk einen atemberaubenden Vintage-Charme.
Seriennummer: 322xxx (1957)
Int.Exe.: 32707