Diese spektakuläre Eberhard Pre Extra Fort aus den späten 1930er Jahren besticht durch ein so perfekt gealtertes Tropical-Zifferblatt, wie wir es bisher kaum gesehen haben.
Die atemberaubende Tropical-Patina ist so gleichmäßig, dass man meinen könnte, das Zifferblatt sei ursprünglich in diesem warmen Cappuccino-Ton gefertigt worden. Tatsächlich aber war es einmal tiefschwarz. Diese faszinierende Verfärbung erzählt eine einzigartige Geschichte, die Sammler von Vintage-Uhren in ihren Bann zieht.
Ein weiteres außergewöhnliches Detail sind die Breguet-Ziffern von 1 bis 12, mit Ausnahme der Ziffern 3, 6 und 9, an deren Stelle sich die drei Hilfszifferblätter befinden. Diese Kombination verleiht dem Zifferblatt eine ganz eigene, harmonische Ästhetik. Das seltene Dreiregisterzifferblatt, das sich von den bis 1938 üblichen Zweiregistervarianten abhebtist eine bedeutende Rarität in der Entwicklung der Chronographen.
Das für frühe Flieger- und Militäruhren typische übergroße 40 mm Edelstahlgehäuse verleiht diesem Zeitmesser eine beeindruckende Präsenz. Das gestufte Gehäuse mit den originalen ovalen Chronographendrückern unterstreicht die historische Authentizität des Modells - ein charakteristisches Designmerkmal der Chronographen der 1930er und 1940er Jahre.
Im Inneren arbeitet das legendäre Kaliber 16000, eines der ersten Chronographenwerke, das die Messung von Zwischenzeiten ermöglichte. Ein innovativer "Schieber" bei 4 Uhr ermöglichte es, den Chronographen anzuhalten und wieder in Gang zu setzen, ohne die bereits gemessene Zeit zurückzusetzen.
Diese Uhr ist eine echte Rarität, die durch ihre Kombination von historischer Bedeutung, technischer Raffinesse und einzigartiger Ästhetik ein unwiederbringbares Sammlerstück darstellt.
Seriennummer: 13xxx