Diese außergewöhnliche Rolex Date 1503 ist weit mehr als eine elegante Dresswatch – sie ist ein seltenes historisches Zeugnis aus der Designschmiede von SINGER, dem renommierten Zifferblattlieferanten großer Marken wie Rolex, Tudor, Omega und Universal Genève. SINGER präsentierte seinen Kunden regelmäßig neu entwickelte Zifferblattstudien – viele davon experimentell, visionär, teils ihrer Zeit voraus. Während einige Entwürfe in die Serienproduktion gelangten, verschwanden andere wieder im Archiv – kaum je für die Öffentlichkeit bestimmt.
Das hier verbaute Zifferblatt zählt zu diesen raren Designexperimenten für die Oyster Perpetual Date: Der feine graue Sonnenschliff wird durch ungewöhnlich kurze, applizierte Stundenmarker akzentuiert – ein Designelement, das wir in dieser Form bei Rolex kaum sehen. Es verleiht dem Zifferblatt eine besondere visuelle Klarheit. Bemerkenswert ist auch der exzellente Erhaltungszustand: Das Zifferblatt ist makellos geblieben.
Auch das Gehäuse trägt zur Einzigartigkeit der Uhr bei: Aus 14 Karat Gelbgold gefertigt, verweist der Gehäuseboden mit dem Stempel "R.W.C. Ltd" (Rolex Watch Company Ltd.) auf die Auslieferung nach Großbritannien – ein zusätzlicher historischer Fingerabdruck, der die Authentizität und Seltenheit dieses Exemplars unterstreicht.
Eine außergewöhnliche Uhr für den Kenner – perfekt für Sammler, die das Besondere suchen.
Zustandsbeschreibung
Zifferblatt: exzellenter Zustand - perfekter Sonnenschliff - signiert mit "Rolex Oyster Perpetual Date Superlative Chronometer Officially Certified T Swiss T".
Gehäuse: 14k Gelbgold-Gehäuse in hervorragendem Zustand - natürliche Tragespuren - volles Profil - intakte Nummern zwischen den Bandanstößen - tiefe Goldpunzen auf den Bandanstößen - "RWC LTD" Stempel im Boden - verkauft nach England - alle Goldpunzen im Boden vorhanden.
Uhrwerk: Automatik Kaliber Rolex 1570 - Gangwerte auf der Zeitwaage: Gangabweichung: -5s/Tag, Amplitude: 288, beat error: 0.1.
Seriennummer: 2134xxx (1969)
Int.Exe.: 438077