Der Grund, warum die 2586 zu den beeindruckendsten Referenzen von Patek Philippe gehört, ist vor allem ihre Seltenheit und ihr klassisches Design mit einem perfekt ausbalancierten Zifferblatt, dauphineförmigen Zeigern und verdrehten Bandanstößen. Was die hier vorliegende Uhr zusätzlich auszeichnet, ist der nahezu ungetragene, museale Zustand. Außerdem kommt die Uhr mit einem ultra-seltenen Gold-Armband und wird von der originalen Patek-Philippe-Box und Stammbuchauszug begleitet.
Die Originalität dieser Calatrava wird vom vorliegenden Patek Philippe Archivauszug bestätigt: Die Uhr wurde 1956 produziert und am 17 Juni 1957 verkauft. Neben ihrer Seltenheit besticht dieses Exemplar durch den hervorragenden Gehäuse- und Zifferblattzustand. Das massive 18k Gehäuse ist unpoliert und weist Oxidationsspuren auf. Die letzteren sind keinesfalls als Makel zu bewerten, denn sie Verfärbung lässt sich sehr leicht entfernen. Vielmehr ist die Oxidation ein Indiz dafür, dass die Uhr lange gelagert, äußerst selten getragen und nie poliert wurde.
Ihr elegantes und ruhiges Aussehen verdankt die 70 Jahre alte Calatrava dem wunderschönen cremefarbenen Zifferblatt mit goldenen Dauphine-Zeigern und stabförmigen Stundenmarkern. Eine weitere feine Nuance ist die Minuterie am Zifferblattrand.
Ein wahres Highlight ist das außergewöhnliche und ultra-seltene Netzarmband aus 18k Gelbgold. Zwar trägt es keine Patek-Philippe-Gravur, sondern lediglich die „18k“-Goldpunze, und laut Patek-Archiv wurde die Uhr ursprünglich mit einem Lederband ausgeliefert. Doch bei näherer Betrachtung erkennt man sofort, wie präzise dieses Armband auf die Bandanstoßbreite und die Gehäuseform abgestimmt ist. Diese außergewöhnliche Passgenauigkeit legt mit hoher Wahrscheinlichkeit nahe, dass es sich um eine Spezialanfertigung handelt – vermutlich eigens von Patek Philippe für den ursprünglichen Käufer dieser Uhr. Dieses Detail unterstreicht nicht nur die Einzigartigkeit, sondern verleiht der Uhr auch zusätzlichen historischen und sammlerischen Wert.
Eine originale schwarze Patek Philippe Box aus den 1950er Jahren gehört ebenfalls zum Zubehör dieser Calatrava.
Zustandsbeschreibung
Zifferblatt: hervorragender Zustand - natürliche Patina - helle Flecken, die lediglich unter einer 10x-Lupe sichtbar sind - signiert mit "Patek Philippe Genève".
Gehäuse: 18k Gelbgold - unpoliert mit leichten Tragespuren - exotische Bandanstöße mit scharfen Linien - intakte Goldpunze an der Gehäuseseite - Oxidationsspuren deuten darauf hin, dass die Uhr lange Zeit gelagert, nicht getragen und nicht poliert wurde.
Uhrwerk: Handaufzug Kaliber Patek Philippe 27 SC - signiert mit Genfer Siegel - Gangwerte: Gangabweichung: -16s/Tag, Amplitude: 284, beat error: 1.2.
Armband: 18k Gelbgold Netzarmband - nahezu ungetragen - Goldpunze in der Klapp-Schließe - Armbandlänge einstellbar zwischen ca. 17,5 - 18 cm.
Uhrwerksnummer: 706xxx
Gehäusenummer: 423xxx
Int.Exe.: 1128088