Die Omega CK 2077 aus den 1940er-Jahren zählt zu den bedeutendsten Referenzen von Omega – und das hier gezeigte Exemplar stellt innerhalb dieser Ikone noch einmal eine eigene Liga dar. Es handelt sich um eine sehr frühe und außergewöhnlich seltene Variante mit blauem Zifferblatt – höchstwahrscheinlich ein Einzelstück. Das außergewöhnliche, fast experimentelle Zifferblattdesign verleiht der Uhr einen modernen Look.
Ursprünglich in den späten 1930er-Jahren entwickelt, war die CK 2077 Omegas erster wasserdichter Chronograph. Der verschraubte Gehäuseboden, die runden Drücker und das markante Step Case mit seinem 39-mm-Durchmesser waren für die Zeit revolutionär – eine Dimension, die deutlich über den gängigen Maßstäben der Ära lag und heute den Charakter dieser Uhr prägt. Unter Sammlern zählt die Referenz CK2077-2 zu den begehrtesten und seltensten Omega-Stahlchronographen überhaupt.
Besonders faszinierend sind die selten produzierten, mehrfarbigen Spezialzifferblätter, die nur in sehr kleinen Stückzahlen entstanden. Dieses Exemplar gehört zu genau dieser hochgesuchten Kategorie: ein tiefblaues Zifferblatt, kombiniert mit einer gelben Tachymeterskala, weißem Chapterring und fein ausgearbeiteten Hilfszifferblättern. Die verspiegelt wirkenden, gelben Skalierungen verleihen der Uhr eine überraschend zeitgenössische, fast grafische Ästhetik.
Im Inneren arbeitet das legendäre Kaliber Omega 33.3, eines der wichtigsten Chronographenwerke der 1930er- und 40er-Jahre. Für seine Zuverlässigkeit und Präzision im militärischen Einsatz geschätzt, gilt es als direkter Vorgänger des späteren Kalibers 321 – jenes Uhrwerks, das später die Moonwatch berühmt machte.
Abgerundet wird diese Ausnahmeuhr durch ihren herausragenden Erhaltungszustand: ein unpoliertes Gehäuse mit klaren Kanten und ein bemerkenswert gut erhaltenes, authentisches Zifferblatt. Eine extrem seltene CK 2077-2 – und zweifellos eines der spannendsten bekannten Exemplare dieser historischen Referenz.
Zustandsbeschreibung
Zifferblatt: hervorragend erhaltenes Zifferblatt - saubere blaue Oberfläche - perfekt erhaltene gelbe Skala - goldene Dauphine-Marker.
Gehäuse: 39mm Edelstahl-Gehäuse mit einer Stufenlünette - leichte Tragespuren - kleine Delle bei 11 Uhr - verschraubter Boden - korrekte Gravuren im Innenboden.
Uhrwerk: Handaufzugskaliber Omega 33.3 - Werte auf der Zeitwaage: Gangabweichung: +2s/Tag, Amplitude: 289, beat error: 1.0.
Seriennummer: 9598xxx
Int.Exe.: 9653615